Sind die Leute eigentlich nie zufrieden? Und auch wenn ich weiß, dass ich mit folgendem Satz, vermutlich eine große Anzahl von Menschen beleidigen werde, muss ich es dennoch los werden. Seid ihr eigentlich blöd? Ihr wolltet es doch so.
Sind die Leute eigentlich nie zufrieden? Und auch wenn ich weiß, dass ich mit folgendem Satz, vermutlich eine große Anzahl von Menschen beleidigen werde, muss ich es dennoch los werden. Seid ihr eigentlich blöd? Ihr wolltet es doch so.
Vielleicht bin ich der einzige Mensch hier, der nichts dagegen hätte, wenn er weit weg von allem leben würde. Weit weg von Stress, Missgunst und anderen verachtenden Dingen, die es hier im Überfluss gibt.
Wann haben wir aufgehört zu leben? Mit dieser Frage verbinde ich alles außer den Zusammenhang mit Smartphones. Doch genau darum geht es in dem Video, welches in meiner Facebook Timeline aufgetaucht ist und mit genau dieser Frage betitelt wurde.
An diesen Tag habe ich schon vor Wochen gedacht und irgendwie hat mich dieser Gedanke auch motiviert durchzuhalten. Klingt irgendwie seltsam, wie soll ein Gedanke an das Ende eines Urlaubs einen motivieren die Zeit bis zum Beginn des nun endenden Urlaub, durchzustehen. Das ist eigentlich ganz einfach erklärt, denke ich.
In Filmen und Serien ist es gang und gäbe. Genau zu den passendsten Momenten erklingt plötzlich aus dem nichts die dazugehörige Musik, welche die ganze Stimmung widerspiegelt und sogar noch verstärkt. Aber wo ist diese musikalische Begleitung im echten Leben?
Das größte was wir im Leben haben, jedoch einfach nie genug davon besitzen, ist nicht das Geld oder die vielen Freunde, die bei jedem Problem das weiter suchen. Es ist etwas viel wertvolleres und lässt sich leider mit keinem Mitteln die uns bekannt sind, kaufen beziehungsweise verlängern lässt. Wäre aber schon extrem cool, wenn man es könnte.
Wenn ich mir so überlege, wie viele Gedanken täglich durch meinen Kopf schwirren, könnte man ja fast meinen ich hätte ein Gehirn, welches sogar funktioniert. Klar keine Frage, mein Gehirn funktioniert einwandfrei, bei einigen auf diesem Planeten scheint es aber in vermehrt regelmäßigen Abständen einfach auszufallen und hin und wieder bleibt es dann auch einfach aus.
Hätte vor etwa 65,5 Millionen Jahren der Meteorit die Erde nicht erwischt, wie sähe es dann heute auf unserem Planeten aus? Was wäre passiert, wenn die Dinosaurier heute noch die stärkeren Lebewesen wären und die Säugetiere mühsam um ihr Überleben kämpfen müssten?
Oft kommt man im Leben zu diesem einen Punkt, an dem man sich schwach fühlt und überhaupt keine Lust mehr hat. Doch dann muss man ganz nach dem Motto ‚Augen zu und durch‘, versuchen das Ganze zu überstehen und das Beste daraus zu machen.
In vielen Situationen des Lebens fragt man sich, ob man nach dem Tod in den Köpfen der Menschheit weiterlebt. Die Entscheidung darüber, liegt an den Taten. Eine Name prägt sich weltweit nur, durch große Verdienste. Am 5. Oktober 2011 durchlebte ein solcher Name seinen letzten Atemzug. Steve Jobs starb ein Tag nach der Präsentation des iPhone 4S.
Copyright © 2021 Blinzz.de | Impressum | Datenschutz
Theme von Anders Norén — Anfang ↑