Es wird doch mal Zeit für den zweiten Teil von „Die lustigsten Gesetze aus aller Welt„, oder nicht? Wieder einmal heißt es nun staunen, zweifeln und sich die Frage stellen, ob alle Gesetze notwendig sind.
Seite 6 von 11

Serien – Warum schaue ich sie so gerne?
So eine Folge einer Serie zum Feierabend ist doch einfach schön. Man fiebert mit den Charakteren der Serie mit und fühlt sich über die gesamte Laufzeit einer Serie zu den Protagonisten irgendwie verbunden und ist Teil einer spannenden Geschichte. Dies ist einer der Gründe, warum ich so gerne Serien schaue. Neben der Tatsache, dass ich ein Serienjunkie bin.

Ein Leben mit Dinosauriern – Was wäre wenn?
Hätte vor etwa 65,5 Millionen Jahren der Meteorit die Erde nicht erwischt, wie sähe es dann heute auf unserem Planeten aus? Was wäre passiert, wenn die Dinosaurier heute noch die stärkeren Lebewesen wären und die Säugetiere mühsam um ihr Überleben kämpfen müssten?

Man muss das Leben entspannt sehen!
Oft kommt man im Leben zu diesem einen Punkt, an dem man sich schwach fühlt und überhaupt keine Lust mehr hat. Doch dann muss man ganz nach dem Motto ‚Augen zu und durch‘, versuchen das Ganze zu überstehen und das Beste daraus zu machen.

Das Smartphone (fast) immer im Blick?
Du hast die Angewohnheit vor dem Schlafengehen und/oder direkt nach dem Aufwachen immer auf dein Smartphone zu schauen? Keine Angst, du bist damit (fast) nicht alleine. So wie dir geht es auch Anderen, was eine Infografik zeigt.

NetzTipp – Zu den Kölner Übergriffen
Kaum hat 2016 begonnen, schon stand das nächste große Thema in den Zeitungen und den Sozialen Netzwerken, wo es dann auch gleich zur Sache ging. Ohne jegliche bestätigten Informationen und genau zu wissen, was in der Silvesternacht in Köln passiert ist.

Gerätekrieg im Internet – es nervt!
Ein altbekanntes Phänomen, welches es früher überwiegend nur im Spiele Bereich anzutreffen war. Welche Konsole ist die Herrenkonsole und übertrumpft die anderen auf ganzer Linie. Streitereien wie sie es sonst nur unter Hardcore Fans zu sehen gab.

Der erste Schnee – Doch wie war es als Kind?
Der Januar startet plötzlich mit dem Winter und der erste Schnee fällt passend zum neuen Jahr. Früher als Kind war der erste Schnee im Jahr immer etwas tolles und man konnte es gar nicht erwarten, bis es endlich soweit war. Schlitten fahren, Schneemänner bauen und im Schnee spielen. Wenn man erwachsen ist sieht das ganze dann aber schon wieder anders aus.

2016 – Ein neues Jahr hat begonnen!
Das neue Jahr hat begonnen! Ich hoffe ihr hattet einen guten Jahreswechsel und konntet stressfrei, entspannt und gesund in das neue Jahr starten.

Der Rückblick von Blinzz – Ein Jahr geht zu Ende!
Das Jahr 2015 nähert sich dem Ende und macht platz für das neue Jahr 2016. Gerne wird gegen Ende jeden Jahres auf die Highlights des vergangen Jahres zurück geblickt und Pläne für das kommende Jahr geschmiedet. Auch für Blinzz war 2015 ein besonderes Jahr.