Eigentlich wollte ich es vermeiden, doch trotz meiner positiven Einstellung zu dieser Sache, hat sie mich wieder dermaßen beschäftigt, dass ich mich überhaupt nicht zu einem Blogpost hinreißen lassen konnte. Es ist schlimm mit mir, denn ich beschäftige mich mit belanglosen Dingen so sehr, dass diese meinen Alltag bestimmen und mir die Lust an anderen Dingen rauben.
Seite 4 von 11

Blinzz gibt es nun auch für dein Smartphone!
Blinzz ist die gleichnamige App zum unterhaltsamen Internetblog Blinzz.de, jedoch mit dem kleinen unterschied, dass man so in Sekunden schnelle die aktuellsten Blogposts lesen und sofort los diskutieren kann. Ganz nach dem Motto „Immer dabei!“, hast du mit dieser App wirklich immer den Blog und aktuelle Statusupdates dabei und zwar in deiner Hosentasche.

Das Autofahren und Ich – Meine Gedanken im Alltag #4
In der letzten Woche ist es hier etwas ruhiger gewesen als es hätte sein sollen. Jedoch habe ich auch einen Grund dafür und auch wenn es vielmehr wie einer dieser billigen Entschuldigungen wirkt, die man früher in der Schule verwendet hatte, wenn man zum Beispiel zu spät kam oder seine Hausaufgaben nicht gemacht… äh „vergessen“ hat, hat es mich die letzte Woche doch relativ stark belastet. Auch wenn es mir eigentlich gar nicht so wichtig hätte sein sollen, wie es dann am Ende der Fall war. Nun ist mein Kopf aber wieder frei davon und ich kann mich wieder voll und ganz diesem Blog widmen.

Die vermeintlich zehn besten Aprilscherze im World Wide Web!
Der erste April ist der Tag, an dem es von scherzen nur so wimmelt. Normalerweise freue ich mich auf diesen Tag und bin gespannt, was sich die Menschen im World Wide Web für Gedanken und Ideen gemacht haben. Leider hatte ich letzte Woche absolut keine Zeit um mich damit zu befassen und somit muss ich heute all die Aprilscherze nachholen, die ich verpasst habe. Aber verbinden wir das ganze doch mit einem Blogpost und damit präsentiere ich euch die zehn besten Aprilscherze 2016 im World Wide Web.

Chat-Bot Tay – Das Internet ist voller Verachtung und Hass!
Die Idee von Microsoft zu diesem Experiment war eigentlich ziemlich interessant, jedoch ist es etwas ausgeartet. Es geht um den Chat-Bot Tay, welcher anhand von Posts der Nutzer auf Twitter und Kik.me dazu lernt und sich selbstständig unterhalten kann. Es ging aber in eine komplett falsche Richtung und artete in rassistischen und frauenfeindlichen Äußerungen aus.

Meine Liebe zu Spielen aber warum ich nicht dazu komme!
Es ist bei mir ein eher leidiges Thema und obwohl ich so viel Spaß daran habe, komme ich leider eher selten dazu. Früher tat ich es gerne und oft aber seit einigen Jahren fällt es oftmals einfach weg. Aber warum ist das so und wieso? Darauf möchte ich nun etwas genauer eingehen.

Pranks auf YouTube – Gehen sie zu weit?
Diese Woche ging es auf YouTube ziemlich rund und Grund dafür war ein einziges Video. Doch warum schreibe ich überhaupt über Dinge auf meinem Blog, die auf YouTube abgehen, wenn ich selbst kein „YouTuber“ bin, sondern ein „Blogger“? Ganz einfach, ich bin auf dieser Plattform täglich als Konsument aktiv und bekomme so natürlich auch vieles mit, über das ich selbst auch mal meine Meinung abgeben möchte. Dies tue ich ganz einfach hier, denn es geht ja auf diesem Blog überwiegend um meine Meinung.

Andere Entscheidungen – Wie wäre es heute? | Meine Gedanken im Alltag #3
Wenn ich mir so überlege, wie viele Gedanken täglich durch meinen Kopf schwirren, könnte man ja fast meinen ich hätte ein Gehirn, welches sogar funktioniert. Klar keine Frage, mein Gehirn funktioniert einwandfrei, bei einigen auf diesem Planeten scheint es aber in vermehrt regelmäßigen Abständen einfach auszufallen und hin und wieder bleibt es dann auch einfach aus.

Darauf habe ich gewartet – Die Pokémon Klassiker im Nintendo eShop
Ich gebe es ja zu, ich bin ein ziemlicher Pokémon-Fan. Auch wenn es bei einigen eher als reines Kinderspiel angesehen wird, ist es für mich ein absolutes muss, eine neue Pokémon Edition zu kaufen, sobald sie erscheint und diese dann natürlich auch direkt zu spielen. Muss ich mich dafür schämen? Nein eigentlich nicht. Aber muss ich mich denn dafür rechtfertigen? Nein auch nicht. Aber warum mache ich das gerade? Ich weiß es nicht!

Ein Leben in Frieden – Was wäre wenn?
Nachdem mir persönlich die letzte Reise in die „Was wäre wenn?“-Welt so sehr gefallen hat und ich mir gerne weiterhin Gedanken über fast, bis schlichtweg ganz unmögliche Dinge machen möchte, tue ich dies nun einfach wieder. Jedoch geht es nicht wie beim ersten Mal in die Welt der Dinosaurier, sondern ich schlage mit meinen Gedanken einen ganz anderen Weg ein. Es handelt sich um Gedanken, die schon seit längerem in meinen Kopf umherschwirren und ich diese einfach nun teilen muss, sonst platzt mein Kopf am Ende noch.